Drei Modelle und vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten.
Die Manufacture Alpine Jean Rédélé in Dieppe startet mit der finalen Produktion der letzten 1.750 Einheiten der A110. Seit 2017 bis 2026 werden dann ca. 30.000 Einheiten der A110 gebaut worden sein. Die Nachfolgerin der ikonische Alpine A110 bereitet schon auf ein neues historische Kapitel vor.
Alpine A110: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,7; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 153; CO2-Klasse: E
Alpine A110 GTS: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 158; CO2-Klasse: F
Alpine A110 R 70: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 157; CO2-Klasse: F
Im Laufe ihrer Geschichte hat sich Alpine durch einige der bedeutendsten Siege im Motorsport ihren Namen gemacht. Die A110-Fahrzeuge basieren auf dem Know-how von Alpine aus dem Autorennsport und führte zur Entwicklung der fortschrittlichsten Fahrinnovationen von heute.
|
A110 |
A110 GTS |
A110 R 70 |
|---|---|---|---|
Leistung |
185 kW / 252 PS bei 6000 U/min |
221 kW / 300 PS bei 6300 U/min |
221 kW / 300 PS bei 6300 U/min |
Drehmoment |
320 NM ZWISCHEN 2000 - 4800 U/MIN
|
340 NM ZWISCHEN 2400 - 6000 U/MIN |
340 NM ZWISCHEN 2400 - 6000 U/MIN |
Leergewicht** (ab) |
1102 kg |
1108 kg |
1084 kg |
Topspeed auf der Rennstrecke |
250 km/h
|
260 / 275* km/h
|
285 km/h
|
0 auf 100 km/h |
4,5 Sek | 4,2 Sek | 3,9 Sek |
| Entdecken Sie die A110 | Entdecken Sie die A110 GTS | Entdecken Sie die A110 R 70 | |
| Konfigurieren |
Konfigurieren | Konfigurieren |
*mit optionalem Aero-Kit. Leergewicht ohne Fahrer.

Machen Sie den nächsten Schritt